
genauer hinschauen

sehen was ist

dann tu es jetzt

mit farbe

genauer hinschauen

sehen was ist

dann tu es jetzt

mit farbe
– was ist –

Freier Raum
… für noch nicht Erfundenes
… für gemeinschaftliches Tun
… zum Nachdenken und Weiterdenken
… zum Austausch
Dieses Verständnis stand ganz am Anfang, als wir der großen Feldsteinscheune, der blühenden Wiese und den alten, schützenden Bäumen begegneten.
Daraus ist jetzt schon ein Ort geworden, der ein buntes Leben trägt:
musikalische Klänge beim Tanz unter den Buchen, Kinder als Gaukler und fahrende Zirkusleute, glückliche Gärtner beim Entdecken des ersten Kohlkopfes, staunende Schlafgäste unter dem Sternenhimmel, Gesprächkreise mit wachsenden Ideen, liebe Nachbarn mit Geschichten von früher.
Große Scheunentore, das Symbol für die Einladung neugieriger, wohlgesonnener Gäste. Welches Tor ihr wählt ist ganz egal – Hauptsache ihr tretet ein!
KONSUM27 – nicht nur die neusten Dorfgeschichten, sondern auch regionale, nachhaltig produzierte Lebensmittel. Der Holzbackofen wartet auf seinen Einsatz, das Sofa auf seine Gäste und wir auf neue Rezepte zum gemeinsam Ausprobieren in der großen Küche.
SAAL – für gemeinsames Essen, Reden, Feiern
WERKSTÄTTEN – mit offener Neugierde kommen, Ideen sichtbar machen und Ergebnisse in die Welt streuen.
Übernachtungsgäste sind in den Unterkünften mit Gemeinschaftsraum und Wohnküche gerne willkommen und werden auf Wunsch auch mit gutem Essen versorgt.
– was kommt –
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
Der Gesang der Flusskrebse
USA, 2022, 126 min
Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und schlossen sie von der Gemeinschaft aus. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist – und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen…
Farbkasper

mit Freude und Aufmerksamkeit experimentieren, was man mit Farbe machen kann – lernen, was jeder selber kann. Einmal im Monat (jeden 3. Mittwoch im Monat):
Ein Treffen im Atelier der Scheune27 für 6 bis 10-Jährige; begleitet von drei Kursleiterinnen Susanne, Anett, Antje.
Ob Batik, Wasserfarben, Verkleiden, Stoff, Ton uv.m. – wir probieren alles aus, was neugierig macht… und wenn wir wollen, kommt das auf eine Bühne.
Kosten: 5-10 Euro – was es euch wert ist und wie ihr es euch leisten wollt.
Bustransfer Züssow-Krebsow nach Absprache.
Kontakt: Antje Kesten 0173 9023904
Workshop für jugendliche Geflüchtete

Standort
- Atelier
Habt Ihr Lust auf künstlerisches Gestalten in wunderschöner Umgebung?
Begleitet durch Studierende des Caspar-David-Friedrich Institutes für Bildende Kunst und mit 14 anderen mal- und zeichenbegeisterten Jugendlichen, wird es viele verschiedene Angebote kreativen Gestaltens geben (bringt unbedingt alte Klamotten mit, die schmutzig werden dürfen). Gleichzeitig könnt Ihr Euch miteinander austauschen und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und ist kostenlos. An- und Abreise werden mit bis zu 20 Euro bezuschusst.
An- und Abreise mit Bus oder Bahn nach Züssow, von dort fährt ein Shuttlebus zur Scheune27
Anmeldungen und weitere Infos: m.reissenweber@caritas-vorpommern.de oder 0152/34 67 82 55
Es gibt noch drei weitere Termine in diesem Jahr: 2.9., 21.10., 25.11.2023
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
Nicht ganz koscher
Deutschland, 2022, 120 min.
Um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt vor der Schließung zu bewahren, wird Ben, ein ultraorthodoxer Jude aus Brooklyn, als dringend benötigter zehnter Mann für die Pessach-Zeremonien ausgesandt.
Kino Krebsow
KINOPAUSE
Workshop für jugendliche Geflüchtete

Standort
- Atelier
Habt Ihr Lust auf künstlerisches Gestalten in wunderschöner Umgebung?
Begleitet durch Studierende des Caspar-David-Friedrich Institutes für Bildende Kunst und mit 14 anderen mal- und zeichenbegeisterten Jugendlichen, wird es viele verschiedene Angebote kreativen Gestaltens geben (bringt unbedingt alte Klamotten mit, die schmutzig werden dürfen). Gleichzeitig könnt Ihr Euch miteinander austauschen und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und ist kostenlos. An- und Abreise werden mit bis zu 20 Euro bezuschusst.
An- und Abreise mit Bus oder Bahn nach Züssow, von dort fährt ein Shuttlebus zur Scheune27
Anmeldungen und weitere Infos: m.reissenweber@caritas-vorpommern.de oder 0152/34 67 82 55
Es gibt noch zwei weitere Termine in diesem Jahr: 21.10., 25.11.2023
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
Alcarràs – die letzte Ernte
Spanien, 2022, 120 min.
Seit sie denken können, hat die Familie Solé jeden Sommer damit verbracht, die Pfirsiche in ihrem Obstgarten in Alcarràs, einem kleinen Dorf in Katalonien, zu pflücken. Aber die diesjährige Ernte könnte durchaus ihre letzte sein, da ihnen die Zwangsräumung droht. Die neuen Pläne für das Land, zu denen das Fällen der Pfirsichbäume und die Installation von Sonnenkollektoren gehören, verursachen eine Kluft in dieser großen, eng verbundenen Familie. Zum ersten Mal sehen sie einer ungewissen Zukunft entgegen und riskieren, mehr als ihren Obstgarten zu verlieren.
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
à la card
Frankreich, 2021, 112 min.
Frankreich, 18. Jahrhundert. Das Prestige eines Adelshauses hängt vor allem von der Qualität seiner Tafel ab. Zu Beginn der Französischen Revolution ist die Gastronomie noch ein Vorrecht der Aristokraten. Als der begabte Koch Manceron vom Herzog von Chamfort entlassen wird, verliert er die Lust am Kochen. Zurück in seinem Landhaus bringt ihn die Begegnung mit der geheimnisvollen Louise wieder auf die Beine. Während sie beide Rachegelüste gegen den Herzog hegen, beschließen sie, das allererste Restaurant in Frankreich zu gründen.
Workshop für jugendliche Geflüchtete

Standort
- Atelier
Habt Ihr Lust auf künstlerisches Gestalten in wunderschöner Umgebung?
Begleitet durch Studierende des Caspar-David-Friedrich Institutes für Bildende Kunst und mit 14 anderen mal- und zeichenbegeisterten Jugendlichen, wird es viele verschiedene Angebote kreativen Gestaltens geben (bringt unbedingt alte Klamotten mit, die schmutzig werden dürfen). Gleichzeitig könnt Ihr Euch miteinander austauschen und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und ist kostenlos. An- und Abreise werden mit bis zu 20 Euro bezuschusst.
An- und Abreise mit Bus oder Bahn nach Züssow, von dort fährt ein Shuttlebus zur Scheune27
Anmeldungen und weitere Infos: m.reissenweber@caritas-vorpommern.de oder 0152/34 67 82 55
Es gibt noch einen weiteren Termin in diesem Jahr: am 25.11.2023
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
Crescendo
Deutschland, 2019, 112 min.
Im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis gegen allen äußeren Wiederstand stattfinden. Die Jugendlichen wollen die Friedensbemühungen, die in ihrem Mikrokosmos bereits gefruchtet haben, nicht aufgeben und sehen nach und nach im gemeinsamen Zueinanderfinden und Musizieren einen ersten Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror.
Workshop für jugendliche Geflüchtete

Standort
- Atelier
Habt Ihr Lust auf künstlerisches Gestalten in wunderschöner Umgebung?
Begleitet durch Studierende des Caspar-David-Friedrich Institutes für Bildende Kunst und mit 14 anderen mal- und zeichenbegeisterten Jugendlichen, wird es viele verschiedene Angebote kreativen Gestaltens geben (bringt unbedingt alte Klamotten mit, die schmutzig werden dürfen). Gleichzeitig könnt Ihr Euch miteinander austauschen und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und ist kostenlos. An- und Abreise werden mit bis zu 20 Euro bezuschusst.
An- und Abreise mit Bus oder Bahn nach Züssow, von dort fährt ein Shuttlebus zur Scheune27
Anmeldungen und weitere Infos: m.reissenweber@caritas-vorpommern.de oder 0152/34 67 82 55
Kino Krebsow
Veranstalter
-
boddenfolk e.V.
Standort
- Saal Scheune 27
Master Cheng in Pohjanjoki
Finnland, 2019, 114 min.
Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lappland. Bei der Ankunft scheint niemand im Dorf seinen Freund zu kennen, aber die lokale Cafébesitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche, und bald werden die Einheimischen mit den Köstlichkeiten der chinesischen Küche überrascht. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll zu bleiben …
Regelmäßige Veranstaltungen
In diesem Schuljahr gibt es jeden Dienstag ein Kreativangebot für Kinder im Alter von 6–14 Jahren.
Wir treffen uns ab 14:00 Uhr in Krebsow. Nach einem kleinen Snack und einer Hausaufgabenhilfe, geht es los, wir malen, drucken, nähen und bauen in den Werkstätten der Scheune 27 oder an anderen spannenden Orten in der Umgebung. Es besteht die Möglichkeit von der Schule in Züssow mit dem Bus (131) nach Krebsow zu kommen. Für die Fahrt nach Hause wollen wir Fahrgemeinschaften bilden.
Das Angebot ist kostenfrei und eine Kooperation der Gemeinde Groß Kiesow, der Kunstwerkstätten Greifswald, des Kulturfelder Groß Kiesow e.V., der Kirchengemeinde Kemnitz, Hanshagen, Groß Kiesow und wird von “Kultur macht Stark” gefördert.
Anmeldung bei Anett Simon
mobil: 01520 158 79 86
E‑mail: modistisches_kabinet@gmx.de
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Saal
– KONSUM27 –

Der Dorfladen, Herzstück eines Dorfes, in welchem man eben mal das Wichtigste einkaufen kann, ohne den langen Weg in die Stadt zurücklegen und durch endlose Supermarkt-Regalreihen wandern zu müssen.
Ein Angebot saisonaler Produkte aus der Region möchte den lokalen Erzeugern ein Gesicht geben. Dabei ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen wichtig. Wir möchten Antworten geben, wie etwas hergestellt wird, wie der Anbau stattfindet, wie mit unserer Landschaft umgegangen wird.
In der angrenzenden großen Küche kann gemeinschaftlich gewirbelt werden: Kochen, Obst und Gemüse verarbeiten, Rezepte tauschen… und danach an langer Tafel speisen.
Nur im Miteinander ergibt sich ein Ganzes.


– was war –
Ein Filmprojekt der GAFF-Productions
Ein Film von Jule Kesten
Werkstätten - Saal - Unterkünfte
Werkstätten
Das große Gemeinschaftsatelier ist eingerichtet und geöffnet. Schon treffen regelmäßig und mehrmals in der Woche die Ideen zum Nähen, Buchbinden, Zeichnen, Malen aufeinander.Nun wird die Vision einer Offenen Werkstatt geformt. UnterstützerInnen und BegleiterInnen sind herzlich eingeladen! Kontakt unter kontakt@scheune27krebsow.de

'Saal'
Ein 160 qm großer Saal lädt zu Veranstaltungen (40 bis 70 Personen) ein: ob Familienfeiern, Probe-Wochenenden für Chor oder Orchester, Theater, Seminare.
Der Schwingboden im Saal macht Tanzveranstaltungen zum Vergnügen.
Buchungen und Anfragen gerne unter kontakt@scheune27krebsow.de

Unterkünfte
Schlafen unter dem Gebälk für 11 Personen: drei Doppelzimmer (jeweils mit Bad), eine 4-Bett Wohnung mit möglicher Aufbettung (mit Bad). Außerdem ein großer gemeinschaftlicher Wohn- und Küchenbereich.


































Empfehlenswert
Anfahrt

