Querfeldein Projekt: 4 Werk-stätten – eine Landpartie

Abschlussveranstaltung

Die Dörfer der Gemeinde Groß Kiesow liegen felderweit auseinander: ein MiteinanderReden oder gar VoneinanderWissen ist schwer.

Mit vier Werkstätten wollen wir Ortskenntnisse, Ideen und Gedanken tauschen. Dazu ist die Idee eines Tauschmarktes gesetzt, weil die Vorbereitung es notwendig macht, miteinander zu reden. Nicht zuletzt braucht die ursprünglichste Form eines dörflichen Miteinanders, der Tausch selbst, ein Gespräch!
Engagierte ‚Dorfaktivisten‘ aus jedem Dorf, machen sich auf den Weg, um Ortskenntnisse, Besonderheiten und Mitwirkende aus ihrem Dorf zu sammeln.

In verschiedenen Stufen wird eine Annäherung über die Felder möglich: über das HÖREN, was es in den Dörfern gibt, das SEHEN, welche Fähigkeiten, Aktivitäten es gibt. All dies wird mit künstlerischen Mitteln SICHTBAR GEMACHT, um am Ende GESEHEN ZU WERDEN.

Das Projekt wird gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung mit dem Format ‚Miteinander Reden – Gespräche gestalten, gemeinsam handeln‘

Datum

Sep 24 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:00 - 17:00

Schreibe einen Kommentar